Script „Die berühmteste Geschichte aller Zeiten auf verständliche Weise nachzuerzählen, ist eine wunderbare Aufgabe. Als Schriftsteller, aber auch als jemand von hier. In meinem Pass steht, dass ich in Tegelen geboren wurde, im Krankenhaus, nur einen Steinwurf vom Freilichttheater De Doolhof entfernt. In dieser Aufgabe geht es um Schreiben, Geschichte und Gemeinschaft – drei Dinge,…

Bart Dings

Römischer Soldat

Maikel Vervoort

Jüdischer Soldat

Eric Stoffels

Römischer Soldat

Petra Schuffelen

Figurant

Alex Kuijpers

Bartholomeus / Tänzer Herodes Szene

Eine Wechselausstellung 06.06.2021 - 29.08-2021

„DIE PASSION“ IM SCHUTTERIJMUSEUM Eine Wechselausstellung über die Passionsspiele Tegelen und DICX Kruisweg 06.06.2021 bis 29.08.2021 Anlässlich der Passionsspiele Tegelen 2021 organisiert das Limburger Schutterijmuseum eine Wechselausstellung mit dem Thema „Die Passion“. Schon seit mehreren Jahrzehnten gehört das Limburger Schutterijmuseum zur großen kulturellen Gemeinschaft Steyl-Tegelen, in der verschiedene Museen, Künstler und Klöster mit kulturellen Aktivitäten…

Leidenschaft in Keramik beim Keramikzentrum Tiendschuur 24.09.2021 - 16.01.2022

Liebe leide lust Leidenschaft in Keramik 24.09.2021 bis 16.01.2022 Die Passionsspiele Tegelen 2021 sind der Anlass für eine Themenausstellung im Keramikzentrum Tiendschuur Tegelen. Thema der Ausstellung ist Leidenschaft im weitesten Sinne. Die faszinierenden Skulpturen verweisen auf Spiritualität und Besinnung, auf das Leiden und auf das Menschliche. Eine keramische Darstellung menschlicher Emotionen in allen Facetten. Von…

Hotel Wilhelmina

Hotel Restaurant Wilhelmina Venlo Passionsspiel-Arrangement 2021 Das Arrangement umfasst: 1 x Übernachtung 1 x Frühstück 1 x 3-Gänge-Dinner 1 x Eintritt Passionsspiele (1. Rang, je nach Verfügbarkeit)   Preis: 109,50 € p. P. (im Doppelzimmer) Citytax: 2,50 € pro Person und Tag Zuschlag Einzelzimmer: 29,50 Verlängerungsnacht (Übernachtung + Frühstück): 75,00 €   Prijs: € 109,50…

Choreografie

Choreografie „Als Jordanierin mit palästinensischem Blut ist mir die Geschichte von Jesus nahe. Es ist eine Freude, bei ‚Ihm nach‘ mitzuwirken. Die Chemie zwischen Musik, Regie und Choreografie darf die Geschichte neu beleben und mit Schauspielern, Kostümen und Dekor ein ‚Gespräch ohne Worte‘ mit dem Publikum führen.“ Lana Nasser ist Autorin, Bühnen- und Stimmkünstlerin, Choreografin,…